Gewerbeimmobilien
Exposé IGM-384
"Kapitalanleger aufgepasst - neu im Angebot" Ärztehaus in zentraler Lage in Wanzleben-Börde zu verkaufen
- Objekt-Nr:IGM-384
- Immobilienart:Praxishaus
- Vermarktungsart:Kauf
- Adresse:Rudorf-Breitscheid-Str. 18
- 39164 Wanzleben-Börde
- Region:Deutschland / Sachsen-Anhalt
Beschreibungen zur Immobilie
Beschreibung im Detail
Dieses Angebot wird Sie mit Sicherheit interessieren!
Das ehemalige Poliklinik-Gebäude wurde 1978 gebaut und teilt sich in ein Haupt- und Nebengebäude auf. Diese besitzen einen Vollkeller, ein Erdgeschoss und ein Obergeschoss sowie ca. 10 PKW-Außenstellflächen mit einer gesamten Grundstücksgröße von 2.056m².
Vor dem Gebäude entlang der Straße sind öffentliche Parkplätze vorhanden, die ebenfalls zur Verfügung stehen.
Die Geh- und Fußwege sowie die Zufahrt mit Stellplatzflächen sind mit Rechteck-Betonpflastersteine verlegt. Etwa 500m² Rasenfläche sind umliegend auf dem Grundstück angelegt, welche mit vereinzeltem Hecken- und Baumwuchs bewachsen sind.
Das gesamte Grundstück ist offengehalten, zugänglich und befahrbar für das gesamte medizinische Personal und für alle Patienten.
Beschreibung der Preisgestaltung
Mit Ihrer Auskunft und die Bestätigung der Kreditwürdigkeit sowie den Bonitätsnachweis erhalten Sie selbstverständlich ein Preisexposé mit allen relevanten Finanzen.
Beschreibung der Lage
Das Verkaufsobjekt befindet sich in zentrumsnaher Lage an einer Kreisstraße gelegen, in einem gewachsenen Mischgebiet.
Wanzleben-Börde ist eine Stadt im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt und zählt ca. 14.000 Einwohner. Zur Bördestadt gehören insgesamt 11 Ortschaften und sie liegt ca. 15km südwestlich von der Landeshauptstadt Magdeburg. Ladschaftlich gehört die Stadt zur fruchtbaren Magdeburger Börde.
Wanzleben ist eine Kleinstadt und Verwaltungssitz der Einheitsgemeinde Wanzleben-Börde. Verkehrstechnisch sind gute Anbindungen an die BAB A2 und BAB sowie A14 in unmittelbarer Nähe vorhanden, welche sich sehr vorteilhaft für Wanzleben als Wohnort auswirkt.
Die Ortschaft besitzt eine sehr gut ausgeprägte Infrastruktur mit ausreichender Versorgung für Waren des täglichen und langfristigen Bedarfs, die im fußläufigen Umfeld vorhanden sind. So sind mehrere Discount- und Einkaufsmärkte, Dienstleistungsunternehmen, Filialen als auch die Börde-Sparkasse und die Volksbank ansässig.
Die Möglichkeit mit regionalen Busverbindungen umliegende Ortschaften anzufahren sind am ca. 1km entfernten Busbahnhof gegeben.
Die medizinische Versorgung ist zentral im Ärztehaus vom Verkaufsobjekt vorhanden, aber auch weitere Allgemeinmediziner, Facharztpraxen und diverse niedergelassener Ärzte sind ansässig.
Beschreibung der Ausstattung
Das Praxisgebäude wurde in Großblockbauweise im Jahr 1978 errichtet und ist mit dem danebenstehenden Nebengebäude verbunden. Die Wände und Decken sind aus Stahlbeton-Fertigteile in Schwerbeton in den unterschiedlichen Dicken für Außen- und Innenwände errichtet.
Das Flachdach besteht aus aufliegende Stahlbeton-Fertigteilbinder mit Bitumendichtung-Schweißbahnen auf Stahlbetonplatten sowie mit Wärmedämmung ausgelegt.
Das Nebengebäude wurde im Jahr 1984 errichtet und über viele Jahr als Sauna mit den erforderlichen Funktions- und Büroräumen genutzt. Hier wurde ein Verbindungsgang zum Ärztehaus angebaut, der zur Vereinigung dient und zum optimalen Nutzen für die gesamte Bewirtschaftung beiträgt.
Die Konstruktion des Bauwerks ist eine konventionelle Mauerwerks- und Betonbauweise aus Ziegelsteinen und Stahlbeton-Fertigteilen.
Hier wurde in gleicher Bauweise ein Flachdach mit aufliegenden Stahlbeton-Fertigteilbinder sowie Bitumendichtung-Schweißbahnen auf Stahlbetonplatten und Wärmedämmung errichtet.
Über viele Jahre wird das vereinte Gebäude als medizinische Einrichtung und Ärztehaus genutzt.
Die Auslastung vom Gebäude in der Praxisklinik beläuft sich gegenwärtig auf ca. 70%.
Hier sind die unterschiedlichsten medizinischen Facharztpraxen und ambulante Einrichtungen über allgemeine Mietverträge eingerichtet.
Dazu gehören unter anderem eine Nephrologische Ambulanz, eine Dialysepraxis, eine Chirurgie/Unfallchirurgie, die BWSA-GROUP, eine Hörakustiker Praxis, eine Logopädische Praxis, eine Praxis für Physiotherapie sowie ein Sanitätshaus.
Je nach fachlicher Nutzung sind die Funktions-, Praxis- und Büroräume individuell ausgestatte und wurden durch Mieter und den Eigentümer modernisiert und renoviert. Natürlich kann es ebenfalls für weitere nichtstörende Gewerbe genutzt werden wie für Freiberufler, Kanzleien, gesellschaftliche Einrichtungen oder Stiftungen.
Je nach Mieterwechsel und Notwendigkeit sowie Renovierungsbedarf, auf das gesamte Objekt bezogen, wurden Fußböden, Wände und Decken neu verlegt, verputzt oder verkleidet, Innentüren neu eingebaut, als auch Küchen- und Sanitärräume neu eingerichtet und ausgestattet.
Das Heizungssystem ist über eine Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Wanzleben angebunden, welches über den Energieträger Warmwasser/Dampf gespeist wird.
Die Bewirtschaftung und Funktionalität erfolgt über einen Wasseranschluss, Strom mit Erdkabelanschluss, Telekom, Fernwärme und die Entsorgung über einen öffentlichen Abwasserkanal.
Folgende Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten wurden von Fachfirmen in den letzten Jahren ausgeführt:
• 1995 – umliegend Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung in Weiß, Dreh-Kippausführung
• 1997/98 – große Teile am Rohleitungs-, und Heizungssystem mit Heizkörper neu installiert
• Elektroanlage mit umfangreiche Betriebsinstallation neu installiert
• 2010 – Installation von Alarmanlage, Videokamera, Rauchwarnmeldeanlage
• 2015/16 – umfangreiche Neuverlegung von Wasser- und Abwasserleitungen
• Anschluss am Nebengebäude mit Fernwärmenetz
• Installation von 1.500L WW-boiler
• Gesamte Dachfläche neu mit Bitumenschweißbahnen verlegt einschließlich Dachklempnerarbeiten
• 2018/19 – neuer Fassadenanstrich
Weitere Informationen
Alle Angaben basieren auf Aussagen des Verkäufers, der vorhandenen Unterlagen sowie einer Objektbesichtigung. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann daher nicht übernommen werden. Dieses Exposé möchten Sie bitte als freibleibendes unverbindliches Angebot betrachten. Eine Weitergabe von Objektinformationen bedarf unserer Zustimmung und verpflichtet bei Nichtbeachtung zur Provisionszahlung, sofern diese Weitergabe zum Vertragsabschluss führt. Bei zielbewussten Vertragshandlungen sind Sie verpflichtet darauf aufmerksam zu machen, dass Sie diese Informationen von uns erhalten haben.
Das Exposé ist vertraulich zu behandeln und darf Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Die IGM übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben.
Ein Energieausweis gemäß den §§79ff. Gebäudeenergiegesetz befindet sich in Ausarbeitung.
Sehr geehrte(r) / Interessent(in), weitere Informationen erhalten Sie selbstverständlich gern in einem persönlichen Gespräch mit uns oder nach Bekanntgabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten. Für einen unverbindlichen Besichtigungstermin, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.